Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und gesundes Raumklima: Zwei Referenzprojekte von MTF-Samsung
MTF-Samsung präsentiert stolz zwei beeindruckende Referenzprojekte, die zeigen, wie moderne Gebäudetechnik den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ermöglicht und gleichzeitig ein gesundes Raumklima schafft. Erfahren Sie mehr über ein Sanierungsprojekt, bei dem der Umstieg von fossilem Öl auf erneuerbare Energien realisiert wurde, sowie ein spannendes Neubauprojekt, bei dem die Lufthygiene im Klassenraum eine wichtige Rolle spielte.
Referenzprojekt Volkschule Kemeten: Die Volkschule in Kemeten, Burgenland, hatte sich das Ziel gesetzt, sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden und den Einsatz von fossilem Öl für die Heizung zu beenden. Im Rahmen einer Teilsanierung von November 2022 bis zur Inbetriebnahme im Februar 2023 wurde der Schulkomplex mit modernster Gebäudetechnik von MTF-Samsung ausgestattet. Der Ölkessel wurde gegen DVM Premium Standard S-Inverter Kühlmaschinen und Hydro-HT-Heißwasser Booster-Einheiten ausgetauscht, um die Heizeffizienz nachhaltig zu steigern. Das Kaskaden-Wärmepumpen-System mit zwei hintereinander geschalteten Kältekreisläufen sorgt nun für höchste Energieeffizienz. Durch diese elegante und nachhaltige Lösung konnte der Ausstieg aus fossilem Öl erfolgreich umgesetzt werden.
Referenzprojekt Volkschule Breitenbach: In der Gemeinde Breitenbach am Inn, Tirol, wurde kürzlich ein moderner Neubau für die Volkschule errichtet. Das Klimatisierungskonzept für 10 Klassenzimmer wurde mit moderner Gebäudetechnik von MTF-Samsung umgesetzt. Der Klima-/Kältefachbetrieb SAMO Therm Service GmbH installierte Wind-FreeTM Mini 4-Weg-Kassetten mit Quellluftauslass-Funktion in den Klassenzimmern und Wind-FreeTM 360°-Kassetten in der Bibliothek und Aula für optimale Luftverteilung. Die Anlage verfügt über drei Kältekreise und 35 Inneneinheiten mit einer Gesamtkühlleistung von 120 kW. Zusätzlich sorgt eine DVM-S Anlage mit Direktexpansionsventilen für die Lüftung. Um eine hygienische Raumluft zu gewährleisten, wurden in allen Innengeräten der Samsung Virus-Doctor eingebaut, ein Plasma-Ionisator, der Viren in der Raumluft durch positiv geladene Ionen zerlegt und abtötet. Dadurch wird ein gesundes Raumklima geschaffen, das das moderne architektonische Gesamtkonzept der Volkschule abrundet.
Diese beiden Referenzprojekte zeigen eindrucksvoll, wie MTF-Samsung mit moderner Gebäudetechnik den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ermöglicht und gleichzeitig ein gesundes Raumklima schafft. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und innovativen Klimatisierungslösungen können Schulgebäude energieeffizient und umweltfreundlich gestaltet werden. Weitere Informationen zu MTF-Samsung finden Sie auf ihrer Website unter www.mtf-online.net.